BRAK verschiebt Starttermin für besonderes elektronisches Anwaltspostfach Das Präsidium der Bundesrechtsanwaltskammer hat beschlossen, das besondere elektronische Anwaltspostfach nicht wie vorgeseh...
Bundespräsident sollte neues Gesetz nicht ausfertigen Nachdem am vergangenen Freitag das Gesetz zur Einführung einer Speicherpflicht und einer Höchstspeicherfrist den Bundesrat passierte, hat sich ...
Satzungsversammlung reagiert auf aktuelle Situation Die Satzungsversammlung hat heute in der ersten Sitzung ihrer neuen Legislaturperiode den Fachanwaltstitel für Migrationsrecht beschlossen. Der B...
Gemeinsame Presseerklärung von BRAK (Nr. 17) und DAV (Nr. 45) v. 27.10.2015
BRAK und DAV fordern von Bundeskanzlerin Dr. Merkel Unterstützung Aus Anlass der bevorstehenden China-Reise von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel machen die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) und der...
Presseerklärung Nr. 16 v. 14.10.2015
Die BRAK spricht sich nachdrücklich gegen eine anlasslose flächendeckende Speicherpflicht von Verkehrsdaten aus. Der am 16.10.2015 im Plenum des Bundestags zur abschließenden Beratung anstehende Ge...
Im Rahmen der diesjährigen Herbsthauptversammlung haben am Freitag die Präsidenten der 28 regionalen Rechtsanwaltskammern das Präsidium der BRAK gewählt. Neuer Präsident ist der Ravensburger Rechts...
Presseerklärung Nr. 14 v. 18.09.2015
Präsidiumswahlen in Hamburg Im Rahmen der heutigen Hauptversammlung der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) wählen die Präsidenten der 28 regionalen Rechtsanwaltskammern ein neues Präsidium. Neuer Prä...
In Hamburg findet heute die 148. Hauptversammlung der BRAK statt. Bei den Beratungen im Internationalen Seegerichtshof geht es unter anderem um den geplanten Gesetzentwurf zur Speicherung von Verke...
Presseerklärung Nr. 12 v. 31.07.2015
Die novellierte Fassung der ReNoPat-Ausbildungsverordnung, die am 11.09.2014 im Bundesgesetzblatt verkündet wurde, tritt am 01.08.2015 mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres in Kraft. Die BRAK hatt...
Bundesrechtsanwaltskammer kritisiert Verhaftungswelle in China Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) hat in einem Schreiben an den Minister des Rechtsamts des Staatsrates der Volksrepublik China Son...
Rechtsanwältin Stephanie Beyrich
Geschäftsführerin
Pressesprecherin
Bundesrechtsanwaltskammer
Littenstr. 9
10179 Berlin
Tel. 030.28 49 39 - 82
Fax 030.28 49 39 - 11
Mail [E-Mail-Adresse versteckt]