Presseinformation Nr. 4 v. 01.04.2019
Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) hat heute für das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) ein förmliches Vergabeverfahren auf https://www.service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Bundesrechtsanwaltskammer/2019/04/2859745.html bekannt gemacht.
Gegenstand der Ausschreibung sind vor allem Dienstleistungen zur Übernahme der bestehenden Software, Weiterentwicklung des Postfachs, Übernahme des Betriebs und Bereitstellung des Supports.
Anlass für das neue Vergabeverfahren ist der Ablauf der gegenwärtigen Dienstleistungsverträge zum 01.01.2020.
Die Bundesrechtsanwaltskammer ist die Dachorganisation der anwaltlichen Selbstverwaltung. Sie vertritt die Interessen der 28 Rechtsanwaltskammern und damit der gesamten Anwaltschaft der Bundesrepublik Deutschland mit etwa 164.500 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten gegenüber Behörden, Gerichten und Organisationen - auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene.
Weitere Informationen:
Rechtsanwältin Stephanie Beyrich (Geschäftsführerin)
Tel. 030.28 49 39 - 82
Mail beyrich@brak.de
Bundesrechtsanwaltskammer
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Littenstraße 9
10179 Berlin
Tel. + 49.30.28 49 39 - 0
Fax + 49.30.28 49 39 - 11
www.brak.de
Rechtsanwältin Stephanie Beyrich
Geschäftsführerin
Pressesprecherin
Bundesrechtsanwaltskammer
Littenstr. 9
10179 Berlin
Tel. 030.28 49 39 - 82
Fax 030.28 49 39 - 11
Mail [E-Mail-Adresse versteckt]
gedruckt am 12.16.2019