Im Mittelpunkt der Aktivitäten der BRAK sowohl auf nationaler und europäischer als auch auf internationaler Ebene steht die Wahrung der anwaltlichen Kernwerte: Unabhängigkeit, Verschwiegenheit und Loyalität. Ein weiterer Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Wahrung des Zugangs zum Recht für jeden Bürger und jede Bürgerin. Die BRAK kämpft unter anderem gegen Einschränkungen von Rechtswegen und setzt sich dafür ein, dass jedermann, unabhängig von seinen finanziellen Mitteln, die Möglichkeit hat, rechtlich gehört zu werden.
Am 22. Januar 2021 werden die erfahrenen Referenten Frank Klein und Andreas Kühnelt – beide haben sich intensiv mit dem „Echt-Betrieb“ in Schleswig-Holstein und den technischen und rechtlichen Anfo...
13.01.2021 | Mit der Kritik der BRAK an dem vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz im November vorgelegten Referentenentwurf für ein Gesetz zur Förderung verbrauchergerechter An...
13.01.2021 | Die BRAK sieht auch den Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Mobilisierung von Bauland kritisch. Mit dem neuen Gesetz sollen die Handlungsmöglichkeiten der Gemeinden im Bauplanungsrech...
13.01.2021 | Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales legte Ende November einen Referentenentwurf vor, um einen rechtlichen Rahmen für Arbeiten im Homeoffice zu schaffen. Als Reaktion auf eine...
13.01.2021 | Mit dem Referentenentwurf einer Verordnung zu qualifizierten Einrichtungen und qualifizierten Wirtschaftsverbänden (QEWV) sollen geschaffen werden, die berechtigt sind, nach dem Unterl...